Ein Wespennest in der Nähe einer Schule oder Kindertagesstätte ist mehr als ein lästiges Problem. Gerade während der warmen Monate melden sich vermehrt Kammerjäger-Einsätze, zur Bekämpfung vor Ort.
Warum Wespen für Kinder gefährlich sind
Wespen sind zwar ökologisch nützlich, im Bildungsumfeld jedoch kritisch.
- Der Umgang mit Insekten ist bei Kindern unbedacht, was Aggressionen auslöst.
- Allergien sind oft unentdeckt – bei kleinen Kindern potenziell sehr gefährlich.
- Nestnähe erhöht das Risiko massiver Attacken.
- Typische Nestorte: Rollladenkästen, Hohlräume, Dächer.
So erkennst du ein Wespennest frühzeitig
Ein Nest ist nicht immer direkt zu sehen:
- Wiederkehrendes Wespenfliegen unter Dachziegeln
- Geräusche nahe Giebel oder Mauer
- Offensichtliches Nestmaterial
Eine frühe Erkennung verhindert Risiken.
Wespennest bei Schule oder Kita entdeckt – was tun?
- Nicht eingreifen – sichern Hausmittel nicht anwenden – zu gefährlich
- Leitung oder Hausmeister benachrichtigen Schnelle Koordination der nächsten Schritte
- Schädlingsbekämpfer kontaktieren
- Nest analysieren lassen
- Sichere Entfernung oder Umsiedlung durchführen
- Präventive Maßnahmen für zukünftige Jahre einleiten
Was sagt das Gesetz?
In Deutschland stehen viele Wespenarten unter Naturschutz. Das bedeutet:
- Entfernung nur bei begründeter Gefahr erlaubt
- Schule/Kita gilt als triftiger Grund
- Profi muss Vorgehen dokumentieren zur Absicherung
Prävention für die Zukunft
- Zugänge ins Gebäude sichern
- Hohlräume beobachten
- Süßigkeiten draußen vermeiden
- Lehrpersonal und Erzieher schulen im Umgang mit Wespen
Zusammenfassung
Ein Wespennest an Schule oder Kita ist mehr als eine Lästigkeit – es ist ein Risiko. Lieber absichern durch professionelle Hilfe.
Sicheres Spielgelände nur mit fachgerechter Bekämpfung.
Für eine sichere Lern- und Spielumgebung. Wir helfen mit dem Wespennest noch am selben Tag. Rufen Sie uns einfach an.

